Wendescheiben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Signalwesen — (signalling; signalisation; i segnali). Inhalt: I. Signalbegriffe. – II. Signalzeichen und Signalmittel. – III. Signalordnungen. – IV. Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete des S. Befehle und Meldungen, die im Eisenbahnbetrieb zwischen den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Hipp'sche-Wendescheibe — Die hippsche Wendescheibe (auch Hipp sche Wendescheibe) ist ein automatisches visuelles Bahnsignal aus vergangenen Tagen zur Regelung des Bahnbetriebes und diente als Vor und als Hauptsignal. Einfahrsignal Glaris/RhB (von Frauenkirch) … Deutsch Wikipedia
Hipp'sche Wendescheibe — Die hippsche Wendescheibe (auch Hipp sche Wendescheibe) ist ein automatisches visuelles Bahnsignal aus vergangenen Tagen zur Regelung des Bahnbetriebes und diente als Vor und als Hauptsignal. Einfahrsignal Glaris/RhB (von Frauenkirch) … Deutsch Wikipedia
Hippsche Wendescheibe — Antriebsmechanik Die hippsche Wendescheibe, auch Hipp sche Wendescheibe geschrieben, ist ein historisches Eisenbahnsignal. Das automatische und visuelle Signal diente als Vor und Hauptsignal. Dieser Signaltyp wurde 1862 vom Erfinder und Uhrmacher … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnsignale — Eisenbahnsignale, die zur Sicherung des Eisenbahnbetriebes notwendigen Signale, werden durch akustische, optische oder elektr. Telegraphen übermittelt [s. Beilage: ⇒ Eisenbahnen]. Akustische sind: Bahnsteigglocken, Dampfpfeife, Lokomotivglocken,… … Kleines Konversations-Lexikon